Nach einer gefühlten Ewigkeit konnten wir am 20. und 21. Mai 2022 endlich wieder Musik machen!
Auf dem Schützenfest in Schölling-Holtrup haben wir die Schützenmesse mitgestalten können. Anschließend ging es zur Kranzniederlegung zum Kriegerdenkmal und im Marsch mit dem Spielmannszug „In Treue fest“ Senden e.V. zur Vogelstange, wo wir das Vogelschießen musikalisch begleiten durften.
Nach dem Vogelschiessen konnte der Abend feucht fröhlich ausklingen. Wir gratulieren dem Königspaar Miléa und Andreas Kammann und freuen uns auf ein Wiedersehen beim Schützenfest der St. Johanni Bruderschaft 1602 Ende Juni 2022.
am 02. April 2022 war es soweit. Nach gut zweieinhalb Jahren durften wir endlich wieder auftreten!!! Wir hatten schließlich auch allen Grund zum Feiern: 101 Jahre Musikverein Senden 1921 e.V.
Leider konnten wir Aufgrund von Corona im letzten Jahr unser 100-jähriges Jubiläum nicht feiern. Das hat uns allerdings nicht davon abgehalten, gestern mit „family and friends“ unser 101-Jähriges mit einem Konzert gebührend zu feiern. Während einer musikalischen Reise durch die letzten 100 Jahre konnten wir unter der Leitung von Lothar Esser nicht nur die Klassiker von Ernst Mosch, Udo Jürgens und Michael Jackson zum Besten geben, auch unser „Nachwuchs“, die Blockflötengruppe der musikalischen Grundausbildung in Kooperation mit der Marienschule Senden unter der Leitung von Anita Vitkoczy Farkas, hat unser Konzert zu etwas Besonderem gemacht.
Und getreu dem Motto: nach dem Konzert ist vor dem Konzert möchten wir schon jetzt auf unser nächstes Projekt aufmerksam machen: „Gemeinsam statt einsam. …in 6 Monaten zu DEINEM Konzert“. Eingeladen sind alle begeisterten Musikerinnen und Musiker, die vielleicht sonst nur alleine vor sich hin spielen oder lange nicht mehr gespielt haben, ein eigenes Konzert nach 6 Monaten Probe zu präsentieren. Auch ohne Instrument – kein Problem – wir finden eine Lösung und freuen uns, Euch spielen zu hören. Alle weiteren Informationen findet Ihr auf unserer Homepage oder sprecht uns gerne an. Dieses Projekt wird im Rahmen des bundesweiten Programms IMPULS gefördert.
Die WN hat zudem einen Artikel zum Konzert veröffentlicht, der unter diesem Link nachgelesen werden kann.
Hier haben wir noch einige Impressionen zusammengestellt.
Weitere Infos erhälst du durch einen Klick auf das Plakat.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie es wünschen. Cookie-EinstellungenAnnehmen
Cookie-Einstellungen
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Aus diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, diese Website zu analysieren und zu verstehen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzubestellen. Aber das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsfunktionen der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, personenbezogene Daten von Benutzern über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht benötigte Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers zu erhalten, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.