Schlagwort: Aktuelles

Aktuelles

Bodo Bertling zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt

Am 28. Januar 2023 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Senden 1921 e.V. im Journal in Senden statt. Bei drei Ämtern des Vorstandes standen Wahlen an. Jan Gerd Fabian und Verena Wirtz wurden in ihren Ämtern bestätigt. 

Nach nunmehr 14 Jahren stellte sich Jörg Habermann nicht mehr zur Wiederwahl als 1. Vorsitzender zur Verfügung, so dass einstimmig Bodo Bertling zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt wurde. Der Musikverein dankt Jörg Habermann für seine langjährige souveräne Führung des Vereins. Der Verein konnte dank seiner Arbeit viel bewegen und ist für die Zukunft gut aufgestellt. 

Bodo Bertling wünschen wir in seiner neuen Positition ein ebenso glückliches Händchen sowie Freude an der neuen Aufgabe.

v.l.: Bodo Bertling, Jörg Habermann

Der neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

1. Vorsitzender:Bodo Bertling
2. Vorsitzender:Dr. Thomas Richter
Geschäftsführerin:Desiree Reckmann
Kassenwart:Jan Gerd Fabian
Schriftführerin:Verena Wirz
Notenwart:Josef Baumeister
v.l.n.r.: Dr. Thomas Richter, Verena Wirz, Jan Gerd Fabian, Desiree Reckmann, Bodo Bertling (es fehlt: Josef Baumeister)

Wir wünschen dem gesamten Vorstand gutes Gelingen und danken für die Arbeit für den Musikverein Senden.

Aktuelles

Ein großer Dank und ein neues Kapitel

Ein erfolgreiches Jahr neigt sich seinem Ende. Ein Jahr mit einem außergewöhnlichen Konzert, vielen großartigen Schützenfesten und etlichen schönen Auftritten. Hierfür möchten wir DANKE sagen. DANKE an alle Musiker*innen, die immer so fleißig proben und diese Auftritte ermöglichen… DANKE an alle Zuhörer*innen, für die wir spielen durften und vor allem DANKE an Lothar Esser, unserem musikalischen Leiter.

Leider trennen sich unsere Wege nach sechs schönen und erfolgreichen Jahren. Mit Lothar Esser begann die musikalische Neuausrichtung des Musikvereins und der Aufbau der Nachwuchsarbeit. Am Sonntag, dem 11. Dezember 2022 haben wir Lothar schweren Herzens im Rahmen seines letzten Auftritts mit dem Projektorchester verabschieden müssen. Wir bedanken uns bei ihm für eine tolle Zeit und wünschen ihm alles Gute für seine musikalische Zukunft.

Aber wie heißt es so schön: jedem Ende wohnt ein (Neu)Anfang inne…. aus diesem Grund möchten wir den mit Lothar beschrittenen Weg weitergehen und sind froh, mit Frederik Jennen einen neuen musikalischen Leiter gefunden zu haben, der uns hierbei unterstützen wird.

Wir wünschen Euch und Euren Familien eine schöne Vorweihnachtszeit, Frohe Weihnachten und wir hören uns im Jahr 2023. Bleibt gesund!

v.l.: Jörg Habermann, Lothar Esser, Bodo Bertling
Aktuelles

Sonntagsmatinee des Projektorchesters – Erfolg auf ganzer Linie

In kleinem, aber feinen Rahmen präsentierte das Projektorchester, welches im Rahmen des bundesweiten Programms IMPULS gefördert wurde, am dritten Adventssonntag in der Geschwister-Scholl-Realschule das Ergebnis einer knapp 6-monatigen Probenphase.

Elf sich bis dato nicht kennende Musiker*innen sind unserem Aufruf vor einem halben Jahr gefolgt und haben sich darauf eingelassen, ein Konzert einzustudieren und auch zu präsentieren.

In wöchentlichen Proben wurden die eigens dafür arrangierten Stücke einstudiert und unter der Leitung von Lothar Esser verfeinert und zur Perfektion gebracht. Die Herausforderung für den musikalischen Leiter bestand in diesem Fall nicht nur in der sehr ungewöhnlichen Instrumentenzusammensetzung, sondern auch darin, dass die Musiker*innen unterschiedlichste Orchestererfahrungen hatten.

Die Besucher*innen bestätigten durch langen Beifall den Erfolg der Probenarbeiten.

Alle Mitwirkenden konnten dem Publikum die Freude und das Engagement an ihrem Hobby vermitteln.

Hier ein kleiner Bericht aus den Westfälischen Nachrichten am 28.12.2022
Aktuelles

Sonntags-Matinee des Projektorchesters am 11. Dezember 2022

Wir laden herzlich ein zur Sonntags-Matinee unseres Projektorchesters unter der Leitung von Lothar Esser am

Sonntag, dem 11. Dezember 2022 um 11 Uhr

in die Aula der Geschwister-Scholl-Realschule in Senden .

Das Proketorchester hat im letzten halben Jahr fleißig geübt und präsentiert stolz die Früchte seiner Arbeit. Der Eintritt ist kostenfrei. Natürlich freuen sich die Musiker*innen über zahlreiche Zuhörer*innen.

Aktuelles

Ausflug der aktiven Musiker*innen am 19. November 2022

Am 19. November 2022 war es endlich wieder einmal so weit. Nach mageren Coronajahren fand ein gemeinsamer Ausflug statt. Treffpunkt war die Realschule in Senden. Vom nahe gelegenen Busbahnhof ging es mit dem Bus nach Münster.

Gestartet wurde mit der Lösung einer spannenden Aufgabe im TeamEscape Münster. Zwei Teams traten in gleichartigen Räumen gegeneinander an, um nach spätestens einer Stunde die Rätsel zu knacken. Das Gewinnerteam benötigte 44:45 Minuten dicht gefolgt von den zweiten Gewinnern mit 51:25 Minuten. Zur Belohnung für das angestrengte Grübeln und Knobeln gab es für jeden einen schokoladigen Nikolaus.

Nach dieser schönen Teamerfahrung ging es in die Stadt, um auf dem noch im Aufbau befindlichen Weihnachtsmarkt schon einen Glühwein oder ähnliches zu trinken.

Im Floyd am Domplatz wurde ein Zwischenstopp eingelegt, um wieder etwas warmzuwerden, da der vorwinterliche Novembertag doch recht kalt war.

Gegen Abend kehrten wir in der Pizzarie La Torre ein, um aus den zahlreichen Nudel- und Pizzagerichten und auch einer entsprechend gut ausgestatteten Getränkekarte die beste Kombination für jeden zu wählen und gemütlich über das ein- oder andere Thema zu plauschen.

Gegen 20.20 Uhr wurde der Rückweg mit dem Bus angetreten und der Abend konnte noch bis etwa Mitternacht im Journal in Senden ausklingen.

Es war ein sehr schöner Tag, der uns sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Aktuelles

Musikverein startet neues Jugendorchester

Trotz der pandemiebedingten Abstinenz vieler musikalischer Auftritte und den erschwerten Unterrichtsbedingungen, sind wir besonders stolz auf die Schüler*innen, die seit 2 Jahren dem schönsten Hobby der Welt treu geblieben sind und am Dienstag, dem 18. Oktober 2022 um 18:00 Uhr in der Aula der Geschwister-Scholl Realschule die ersten Schritte in ein Jugendorchester wagen.

Es ist nicht selbstverständlich, dass bereits nach einem so kurzen Unterrichtszeitraum ein Orchester gebildet werden kann. Dies spricht für die Motivation und das Können der jungen Musiker*innen.

Geleitet wird das Jugendorchester von Frederik Jennen (Foto links), selbst angehender Musikdozent, der sich auf diese neue Herausforderung freut. In enger Zusammenarbeit mit Lothar Esser, dem musikalischen Leiter des Musikvereins, werden niveaugerechte Stücke ausgewählt und erarbeitet.

Die jungen Musiker*innen sind alle sehr gespannt auf diesen neuen, großen Schritt und freuen sich natürlich über interessierte und musikbegeisterte Mitspieler*innen im Alter von 10 bis 18 Jahren. Ziel ist es natürlich, möglichst bald der Gemeinde Senden ihr Können darzubieten.

Voraussetzung ist lediglich, dass interessierte Kinder und Jugendliche bereits ein Instrument spielen. Sollte kein eigenes Instrument vorhanden sein, so werden wir eine Lösung finden. Sprecht uns einfach an. Dies ist gerne möglich bei Jörg Habermann (Foto rechts) per Telefon unter 02597-7494, per Mail unter info@musikverein-senden.de oder persönlich bei einer Jugendorchesterprobe, dienstags zwischen 18:00 und 19:00 Uhr in der Geschwister-Scholl Realschule in Senden.

Wir freuen uns auf Euch.

Frederik Jennen und Jörg Habermann