Am Freitag, dem 09. Dezember 2022 um 08.08 Uhr könnt ihr auf Radio Kiepenkerl im Rahmen des Programmpunktes „Die geschenkte Minute“ etwas zum Projektorchester des Musikvereins erfahren.
Ergänzung vom 31.01.2023:Radio Kiepenkerl hat uns freundlicherweise den Mitschnitt der geschenkten Minute zur Verfügung gestellt. Diesen könnt ihr hier hören:
Wir laden herzlich ein zur Sonntags-Matinee unseres Projektorchesters unter der Leitung von Lothar Esser am
Sonntag, dem 11. Dezember 2022 um 11 Uhr
in die Aula der Geschwister-Scholl-Realschule in Senden .
Das Proketorchester hat im letzten halben Jahr fleißig geübt und präsentiert stolz die Früchte seiner Arbeit. Der Eintritt ist kostenfrei. Natürlich freuen sich die Musiker*innen über zahlreiche Zuhörer*innen.
Am 19. November 2022 war es endlich wieder einmal so weit. Nach mageren Coronajahren fand ein gemeinsamer Ausflug statt. Treffpunkt war die Realschule in Senden. Vom nahe gelegenen Busbahnhof ging es mit dem Bus nach Münster.
Gestartet wurde mit der Lösung einer spannenden Aufgabe im TeamEscape Münster. Zwei Teams traten in gleichartigen Räumen gegeneinander an, um nach spätestens einer Stunde die Rätsel zu knacken. Das Gewinnerteam benötigte 44:45 Minuten dicht gefolgt von den zweiten Gewinnern mit 51:25 Minuten. Zur Belohnung für das angestrengte Grübeln und Knobeln gab es für jeden einen schokoladigen Nikolaus.
Nach dieser schönen Teamerfahrung ging es in die Stadt, um auf dem noch im Aufbau befindlichen Weihnachtsmarkt schon einen Glühwein oder ähnliches zu trinken.
Im Floyd am Domplatz wurde ein Zwischenstopp eingelegt, um wieder etwas warmzuwerden, da der vorwinterliche Novembertag doch recht kalt war.
Gegen Abend kehrten wir in der Pizzarie La Torre ein, um aus den zahlreichen Nudel- und Pizzagerichten und auch einer entsprechend gut ausgestatteten Getränkekarte die beste Kombination für jeden zu wählen und gemütlich über das ein- oder andere Thema zu plauschen.
Gegen 20.20 Uhr wurde der Rückweg mit dem Bus angetreten und der Abend konnte noch bis etwa Mitternacht im Journal in Senden ausklingen.
Es war ein sehr schöner Tag, der uns sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.
In der letzten Jahreshauptversammlung des Musikvereins am 22. Oktober 2022 standen einige Vorstandsfunktionen zur Neu- bzw. Wiederwahl an. Der neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender:
Jörg Habermann
2. Vorsitzender:
Dr. Thomas Richter
Geschäftsführerin:
Desiree Reckmann
Kassenwart:
Jan Gerd Fabian
Schriftführerin:
Verena Wirz
Notenwart:
Josef Baumeister
Wir wünschen gutes Gelingen und danken für euer Engagement.
Trotz der pandemiebedingten Abstinenz vieler musikalischer Auftritte und den erschwerten Unterrichtsbedingungen, sind wir besonders stolz auf die Schüler*innen, die seit 2 Jahren dem schönsten Hobby der Welt treu geblieben sind und am Dienstag, dem 18. Oktober 2022 um 18:00 Uhr in der Aula der Geschwister-Scholl Realschule die ersten Schritte in ein Jugendorchester wagen.
Es ist nicht selbstverständlich, dass bereits nach einem so kurzen Unterrichtszeitraum ein Orchester gebildet werden kann. Dies spricht für die Motivation und das Können der jungen Musiker*innen.
Geleitet wird das Jugendorchester von Frederik Jennen (Foto links), selbst angehender Musikdozent, der sich auf diese neue Herausforderung freut. In enger Zusammenarbeit mit Lothar Esser, dem musikalischen Leiter des Musikvereins, werden niveaugerechte Stücke ausgewählt und erarbeitet.
Die jungen Musiker*innen sind alle sehr gespannt auf diesen neuen, großen Schritt und freuen sich natürlich über interessierte und musikbegeisterte Mitspieler*innen im Alter von 10 bis 18 Jahren. Ziel ist es natürlich, möglichst bald der Gemeinde Senden ihr Können darzubieten.
Voraussetzung ist lediglich, dass interessierte Kinder und Jugendliche bereits ein Instrument spielen. Sollte kein eigenes Instrument vorhanden sein, so werden wir eine Lösung finden. Sprecht uns einfach an. Dies ist gerne möglich bei Jörg Habermann (Foto rechts) per Telefon unter 02597-7494, per Mail unter info@musikverein-senden.de oder persönlich bei einer Jugendorchesterprobe, dienstags zwischen 18:00 und 19:00 Uhr in der Geschwister-Scholl Realschule in Senden.
Wir freuen uns sehr, dass Du auf unsere Anzeige aufmerksam geworden oder beim Stöbern im Internet auf unsere Ausschreibung gestoßen bist.
Gerne würden wir den Musikverein weiter voranbringen und ausbauen, denn wir haben festgestellt, dass nur mit musikalisch qualitativ guter Arbeit viele Menschen für dieses schönste Hobby der Welt gewonnen werden können.
Wir haben bereits vor einigen Jahren eine Kooperation mit der Mariengrundschule in Senden im Bereich Musikalische Grundausbildung gestartet und freuen uns, dass wir mittlerweile eine kleines, aber feines Jugendorchester auf die Beine stellen konnten. Dies soll zukünftig weiter ausgebaut werden.
Daher suchen wir nach interessierten und motivierten Dozentinnen*Dozenten die bereit sind, uns bei der musikalischen Ausbildung zu unterstützen. Vor allem in den Bereichen Percussion/Drums, Alt-Sax, Waldhorn und elementare Musikpädagogik wird dringend Hilfe benötigt.
Wenn Du Dich also angesprochen fühlst, die im Studium erlernten Dinge fundiert und in einer freundlichen Atmosphäre anwenden zu können, dann würden wir uns sehr freuen, wenn wir Dich einmal kennenlernen dürften, um alles Weitere besprechen zu können.
Natürlich stehen wir und unser musikalischer Leiter jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie es wünschen. Cookie-EinstellungenAnnehmen
Cookie-Einstellungen
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Aus diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, diese Website zu analysieren und zu verstehen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzubestellen. Aber das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsfunktionen der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, personenbezogene Daten von Benutzern über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht benötigte Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers zu erhalten, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.