Aktuelles

Ausflug der aktiven Musiker*innen am 19. November 2022

Am 19. November 2022 war es endlich wieder einmal so weit. Nach mageren Coronajahren fand ein gemeinsamer Ausflug statt. Treffpunkt war die Realschule in Senden. Vom nahe gelegenen Busbahnhof ging es mit dem Bus nach Münster.

Gestartet wurde mit der Lösung einer spannenden Aufgabe im TeamEscape Münster. Zwei Teams traten in gleichartigen Räumen gegeneinander an, um nach spätestens einer Stunde die Rätsel zu knacken. Das Gewinnerteam benötigte 44:45 Minuten dicht gefolgt von den zweiten Gewinnern mit 51:25 Minuten. Zur Belohnung für das angestrengte Grübeln und Knobeln gab es für jeden einen schokoladigen Nikolaus.

Nach dieser schönen Teamerfahrung ging es in die Stadt, um auf dem noch im Aufbau befindlichen Weihnachtsmarkt schon einen Glühwein oder ähnliches zu trinken.

Im Floyd am Domplatz wurde ein Zwischenstopp eingelegt, um wieder etwas warmzuwerden, da der vorwinterliche Novembertag doch recht kalt war.

Gegen Abend kehrten wir in der Pizzarie La Torre ein, um aus den zahlreichen Nudel- und Pizzagerichten und auch einer entsprechend gut ausgestatteten Getränkekarte die beste Kombination für jeden zu wählen und gemütlich über das ein- oder andere Thema zu plauschen.

Gegen 20.20 Uhr wurde der Rückweg mit dem Bus angetreten und der Abend konnte noch bis etwa Mitternacht im Journal in Senden ausklingen.

Es war ein sehr schöner Tag, der uns sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Aktuelles

Neue Vorstandsmitglieder gewählt

In der letzten Jahreshauptversammlung des Musikvereins am 22. Oktober 2022 standen einige Vorstandsfunktionen zur Neu- bzw. Wiederwahl an. Der neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

1. Vorsitzender:Jörg Habermann
2. Vorsitzender:Dr. Thomas Richter
Geschäftsführerin:Desiree Nosthoff
Kassenwart:Jan Gerd Fabian
Schriftführerin:Verena Wirz
Notenwart:Josef Baumeister

Wir wünschen gutes Gelingen und danken für euer Engagement.

Aktuelles

Motivierte Dozentinnen*Dozenten für die musikalische Ausbildung gesucht

Wir freuen uns sehr, dass Du auf unsere Anzeige aufmerksam geworden oder beim Stöbern im Internet auf unsere Ausschreibung gestoßen bist.

Gerne würden wir den Musikverein weiter voranbringen und ausbauen, denn wir haben festgestellt, dass nur mit musikalisch qualitativ guter Arbeit viele Menschen für dieses schönste Hobby der Welt gewonnen werden können.

Wir haben bereits vor einigen Jahren eine Kooperation mit der Mariengrundschule in Senden im Bereich Musikalische Grundausbildung gestartet und freuen uns, dass wir mittlerweile eine kleines, aber feines Jugendorchester auf die Beine stellen konnten. Dies soll zukünftig weiter ausgebaut werden.

Daher suchen wir nach interessierten und motivierten Dozentinnen*Dozenten die bereit sind, uns bei der musikalischen Ausbildung zu unterstützen. Vor allem in den Bereichen Percussion/Drums, Alt-Sax, Waldhorn und elementare Musikpädagogik wird dringend Hilfe benötigt.

Wenn Du Dich also angesprochen fühlst, die im Studium erlernten Dinge fundiert und in einer freundlichen Atmosphäre anwenden zu können, dann würden wir uns sehr freuen, wenn wir Dich einmal kennenlernen dürften, um alles Weitere besprechen zu können.

Natürlich stehen wir und unser musikalischer Leiter jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Meldet Euch gerne über das Kontaktformular.

Euer Musikverein

Aktuelles

Schützenfestsaison endete am 26. Juni 2022 mit der St. Johanni Bruderschaft 1602

Es ist vollbracht!!

Am Wochenende konnten wir eine intensive Schützenfestsaison beenden.

Gemeinsam mit unseren Freunden vom Spielmannszug „In Treue fest“ Senden e.V. durften wir das Schützenfest der St. Johanni Bruderschaft 1602 musikalisch begleiten.

Den Aufgalopp gab es bereits am letzten Samstag (18.06.2022) mit dem Kommersabend, der allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Am Freitag dem 24.06.2022 haben wir das Schützenfest mit einem kleinem Platzkonzert eingeleitet, bevor anschließend die Polonaise zum Festzelt startete.

Am Samstag dann volles Programm… – los ging es mit Marschmusik zur Vogelstange und anschließender Begleitung des Vogelschießens. Nachdem wir den neuen Schützenkönig Thomas Berghoff haben hochleben lassen, klang der Abend bei bester Stimmung aus.

Der Sonntag startete mit der Schützenmesse in der St. Laurentius-Kirche, Antreten und anschließendem Marsch zur Kranzniederlegung. Auf dem folgenden Frühschoppen im Festzelt haben wir auch noch ein paar Klassiker zum Besten gegeben, ehe Matthias Drees das Kommando übernahm und das Zelt zum Beben brachte.

Wir bedanken und bei allen Beteiligten für ein tolles Fest, gratulieren dem neuen Königspaar Simona und Thomas Berghoff und freuen uns auf eine tolle Regentschaft.

Bleibt nur noch der Abschied in die wohlverdiente Sommerpause verbunden mit der Hoffnung, Euch alle gesund und munter wiederzusehen.

Aktuelles

Schützenfest in Schölling-Holtrup am 20. / 21. Mai 2022

Nach einer gefühlten Ewigkeit konnten wir am 20. und 21. Mai 2022 endlich wieder Musik machen!

Auf dem Schützenfest in Schölling-Holtrup haben wir die Schützenmesse mitgestalten können. Anschließend ging es zur Kranzniederlegung zum Kriegerdenkmal und im Marsch mit dem Spielmannszug „In Treue fest“ Senden e.V. zur Vogelstange, wo wir das Vogelschießen musikalisch begleiten durften.

Nach dem Vogelschiessen konnte der Abend feucht fröhlich ausklingen. Wir gratulieren dem Königspaar Miléa und Andreas Kammann und freuen uns auf ein Wiedersehen beim Schützenfest der St. Johanni Bruderschaft 1602 Ende Juni 2022.

Aktuelles

Konzert des Musikvereins zur 101. Jahrfeier

Liebe Familie und Freunde,

am 02. April 2022 war es soweit. Nach gut zweieinhalb Jahren durften wir endlich wieder auftreten!!! Wir hatten schließlich auch allen Grund zum Feiern: 101 Jahre Musikverein Senden 1921 e.V.

Leider konnten wir Aufgrund von Corona im letzten Jahr unser 100-jähriges Jubiläum nicht feiern. Das hat uns allerdings nicht davon abgehalten, gestern mit „family and friends“ unser 101-Jähriges mit einem Konzert gebührend zu feiern. Während einer musikalischen Reise durch die letzten 100 Jahre konnten wir unter der Leitung von Lothar Esser nicht nur die Klassiker von Ernst Mosch, Udo Jürgens und Michael Jackson zum Besten geben, auch unser „Nachwuchs“, die Blockflötengruppe der musikalischen Grundausbildung in Kooperation mit der Marienschule Senden unter der Leitung von Anita Vitkoczy Farkas, hat unser Konzert zu etwas Besonderem gemacht.

Und getreu dem Motto: nach dem Konzert ist vor dem Konzert möchten wir schon jetzt auf unser nächstes Projekt aufmerksam machen: „Gemeinsam statt einsam. …in 6 Monaten zu DEINEM Konzert“. Eingeladen sind alle begeisterten Musikerinnen und Musiker, die vielleicht sonst nur alleine vor sich hin spielen oder lange nicht mehr gespielt haben, ein eigenes Konzert nach 6 Monaten Probe zu präsentieren. Auch ohne Instrument – kein Problem – wir finden eine Lösung und freuen uns, Euch spielen zu hören. Alle weiteren Informationen findet Ihr auf unserer Homepage oder sprecht uns gerne an. Dieses Projekt wird im Rahmen des bundesweiten Programms IMPULS gefördert.

Die WN hat zudem einen Artikel zum Konzert veröffentlicht, der unter diesem Link nachgelesen werden kann.

Hier haben wir noch einige Impressionen zusammengestellt.